Nichts gefunden
Es scheint, dass wir nicht finden können, was Sie suchen. Vielleicht kann die Suche helfen.
Es scheint, dass wir nicht finden können, was Sie suchen. Vielleicht kann die Suche helfen.
In Zeiten überwiegend schlechter Nachrichten schenken wir unseren Besuchern eine kleine Auszeit vom Alltag in weihnachtlich warmer Atmosphäre. Das trägt zur Stärkung persönlicher Zuversicht bei. Beiträge zur Energiekrise und zur Nachhaltigkeit können wir dennoch leisten.
Schon lange Zeit üblich:
Zusätzliche Maßnahmen 2025 zur Reduzierung des Stromverbrauchs:
Die entstandenen CO2 – Emissionen für den Auf- und Abbau sowie den Betrieb des Weihnachtsmarktes werden kompensiert, indem in Partnerschaft mit „ Plant-My-Tree“ regional Bäume gepflanzt werden. Im Herbst 2025 werden wieder 250 gestiftete Bäume in Ratingen gepflanzt.
Zusätzlich unterstützen wir die Kölner Grün Stiftung.
Weitere Grünflächen werden mit dem Grünflächenamt umgesetzt.
In den nächsten Jahren werden wir weiter daran arbeiten, den CO2 Ausstoß zu verringern. Die Emissionen, die wir nicht vermeiden können, kompensieren wir jährlich durch CO2-mindernde Ausgleichshandlungen vollständig.
Für den Markt der Engel gilt die 2G-Regel: geimpft und/oder genesen, ab dem 16. Lebensjahr.
Kinder bis einschließlich 15 Jahren benötigen keinen Nachweis.
Bei Menschen, die sich nachweislich( Attest) nicht impfen lassen können, reicht ein PCR-Test, der max. 48 Stunden alt sein darf, oder ein Antigenschnelltest, der max. 6 Stunden alt sein darf.
Auf der Fläche werden stichprobenartige 2G –Kontrollen durch das Ordnungsamt und unsere Engel und Mitarbeiter durchgeführt.
Auf dem Weihnachtsmarkt gilt Maskenpflicht. Die Maske darf generell für die Einnahme von Speisen und Getränken abgenommen werden.
Sie finden in unmittelbarer Nähe des Neumarkts gut ausgebaute Parkhäuser, z.B.:
Es gibt einige weitere Parkhäuser. Folgen Sie dem Park-Leitsystem oder nutzen Sie gerne auch die Park & Ride Parkplätze ausserhalb der Innenstadt.