Nichts gefunden
Es scheint, dass wir nicht finden können, was Sie suchen. Vielleicht kann die Suche helfen.
Es scheint, dass wir nicht finden können, was Sie suchen. Vielleicht kann die Suche helfen.
In Zeiten überwiegend schlechter Nachrichten schenken wir unseren Besuchern eine kleine Auszeit vom Alltag in weihnachtlich warmer Atmosphäre. Das trägt zur Stärkung persönlicher Zuversicht bei. Beiträge zur Energiekrise und zur Nachhaltigkeit können wir dennoch leisten.
Schon lange Zeit üblich:
▪ Ausschließliche Verwendung von Ökostrom.
▪ Verwendung von LED-Lampen, deren Verbrauch nur bei 10 % des Verbrauchs konventioneller Glühlampen liegt.
▪ Verzicht auf Gasöfen zum Beheizen.
▪ Sofern in der Gastronomie Gas zur Speisenzubereitung verwendet wird, kommt nur Propangas als Abfallprodukt der Raffinerien zum Einsatz, jedoch kein Gas aus der Pipeline oder Erdgas.
▪ Verwendung biozertifizierter Weihnachtsbäume auf dem Markt, die am Ende des Marktes von bedürftigen Familien als persönliche Weihnachtsbäume abgeholt werden können.
Zusätzliche Maßnahmen 2023 zur Reduzierung des Stromverbrauchs:
▪ Nachts bzw. nach Betriebsschluss werden alle großen Lichtquellen abgeschaltet. Nur das für die Verkehrssicherheit notwendige Licht bleibt an. Das Wiederbeleuchten am Folgetag geschieht in Abhängigkeit von der Witterung.
▪ Alle Marktbetreiber sind sensibilisiert, alle möglichen Energiesparmaßnahmen durchzuführen, zum Beispiel Verwendung von Wärmematten statt Heizlüfter, Verwendung nur von LED-Lampen. Den Marktbetreibern wird eine Spar-Checkliste der Verbraucherzentrale ausgehändigt.
▪ Ohne das Gesamtbild oder die Stimmung zu gefährden, wird die Anzahl der beleuchteten Tannenbäume und die Anzahl der beleuchteten Girlanden reduziert.
Für den Markt der Engel gilt die 2G-Regel: geimpft und/oder genesen, ab dem 16. Lebensjahr.
Kinder bis einschließlich 15 Jahren benötigen keinen Nachweis.
Bei Menschen, die sich nachweislich( Attest) nicht impfen lassen können, reicht ein PCR-Test, der max. 48 Stunden alt sein darf, oder ein Antigenschnelltest, der max. 6 Stunden alt sein darf.
Auf der Fläche werden stichprobenartige 2G –Kontrollen durch das Ordnungsamt und unsere Engel und Mitarbeiter durchgeführt.
Auf dem Weihnachtsmarkt gilt Maskenpflicht. Die Maske darf generell für die Einnahme von Speisen und Getränken abgenommen werden.
Sie finden in unmittelbarer Nähe des Neumarkts gut ausgebaute Parkhäuser, z.B.:
Es gibt einige weitere Parkhäuser. Folgen Sie dem Park-Leitsystem oder nutzen Sie gerne auch die Park & Ride Parkplätze ausserhalb der Innenstadt.